Allgemeine Reisebedingungen


schnellmalweg.at

Hauptplatz 3, 8463 Leutschach


Stand: August 2025


Die nachfolgenden allgemeinen Reisebedingungen (in der Folge „Reisebedingungen“) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen schnellmalweg.at, Hauptplatz 3, 8463 Leutschach, und dem jeweiligen Kunden (nachfolgend „Reisender“), sofern keine abweichenden Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.


schnellmalweg.at tritt ausschließlich als Vermittler von Reiseleistungen auf (siehe Abschnitt A).


Der Vermittler verpflichtet sich, im Namen und auf Rechnung Dritter (z. B. Veranstalter, Transportunternehmen, Hoteliers usw.) Reiseleistungen oder einzelne touristische Leistungen zu vermitteln. Gemäß § 2 Abs. 8 Pauschalreisegesetz (PRG) ist ein Reisevermittler ein Unternehmer, der – anders als der Reiseveranstalter – im Auftrag fremde Pauschalreisen anbietet oder vertraglich zusagt.


Die besonderen Geschäftsbedingungen der vermittelten Leistungsträger (z. B. Veranstalter, Airlines, Bahnunternehmen, Hotels etc.) haben Vorrang und werden dem Reisenden vor Buchungsabschluss zur Kenntnis gebracht.


A. schnellmalweg.at als Reisevermittler

Die nachstehenden Bedingungen gelten für den Geschäftsbesorgungsvertrag, den der Reisende mit schnellmalweg.at als Vermittler abschließt.


1. Buchung / Vertragsabschluss


1.1.

Mit Erteilung des Buchungsauftrags beauftragt der Reisende schnellmalweg.at verbindlich mit der Vermittlung einer oder mehrerer touristischer Leistungen (z. B. Unterkunft, Beförderung, Pauschalreise). Die Buchung kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über Online-Portale erfolgen. Der Buchungsauftrag ist für den Reisenden verbindlich, sobald er gegenüber schnellmalweg.at übermittelt wurde.


Erfolgt die Buchung für mehrere Personen, so haftet der buchende Kunde für alle im Auftrag genannten Reiseteilnehmer und deren vertragliche Verpflichtungen.


1.2.

Die Darstellung von Reiseleistungen auf der Website oder in Werbematerialien von schnellmalweg.at stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Einladung zur Buchung dar.


1.3.

Bei Onlinebuchungen wählt der Reisende zunächst die gewünschte Reiseleistung aus. Erst nach vollständiger Eingabe der Kundendaten und Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird die Buchung verbindlich übermittelt.


1.4.

Ein verbindlicher Vermittlungsvertrag kommt erst zustande, wenn schnellmalweg.at den Buchungsauftrag annimmt. Eine automatisch versendete Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme dar.


1.5.

Gemäß § 6 PRG wird dem Reisenden nach Vertragsabschluss eine Reisebestätigung übermittelt. Diese enthält alle wesentlichen Angaben zur gebuchten Leistung. Bei persönlicher Buchung erfolgt die Bestätigung auf Wunsch in Papierform, bei Onlinebuchungen auf einem dauerhaften elektronischen Datenträger.


1.6.

Der Vermittlungsvertrag wird bei schnellmalweg.at archiviert. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.


1.7.

schnellmalweg.at informiert den Reisenden gemäß PRG über die geltenden Allgemeinen Reisebedingungen und weist auf etwaige abweichende Bedingungen der Veranstalter bzw. Leistungsträger hin. Diese werden dem Reisenden vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt.


1.8.

Werden Leistungen von ausländischen Veranstaltern oder Anbietern vermittelt und deren Bedingungen akzeptiert, kann auch ausländisches Recht zur Anwendung kommen.


1.9.

Der Reisende haftet auch für Mitreisende, deren Daten er bei der Buchung angegeben hat. Ohne gegenteilige Erklärung übernimmt er alle Verpflichtungen, wie etwa Zahlungen, Stornogebühren etc.


1.10.

schnellmalweg.at ist berechtigt, eine Servicegebühr sowie eine Anzahlung zu verlangen. Die Höhe wird vor Buchung bekannt gegeben. Die Restzahlung sind bei Aushändigung der Reiseunterlagen zu begleichen.


2. Informationen & Nebenleistungen


2.1. Pass-, Visa- und Einreisebestimmungen

Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass der Reisende über einen gültigen Reisepass verfügt.

schnellmalweg.at informiert – soweit relevant – über Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Einreisebestimmungen, insbesondere über Fristen für Visa und notwendige Dokumente (§ 4 Abs. 1 Z 6 PRG).


Weitere Informationen findest du unter: www.bmeia.gv.at/reise-services/laender


Für die Einhaltung dieser Bestimmungen ist der Reisende selbst verantwortlich. Auf Wunsch kann schnellmalweg.at die Visaeinholung gegen Gebühr übernehmen.


Auch bei Fragen zu besonderen Vorschriften für ausländische Staatsangehörige oder Personen mit mehreren Staatsbürgerschaften steht schnellmalweg.at beratend zur Verfügung.


2.2. Informationen zur Reiseleistung

schnellmalweg.at bemüht sich um eine sorgfältige und aktuelle Beschreibung der vermittelten Leistungen und orientiert sich dabei an den Informationen der jeweiligen Anbieter.


3. Rechtsstellung und Haftung


3.1.

schnellmalweg.at haftet für:

die gewissenhafte Auswahl der Veranstalter und Anbieter,

die ordnungsgemäße Buchungsabwicklung,

die vollständige Information gemäß PRG,

die korrekte Weiterleitung aller Erklärungen, Anzeigen und Zahlungen,

Buchungsfehler nach § 17 PRG,

die Vermittlung von Leistungen von Anbietern außerhalb des EWR, sofern kein Gegenbeweis über deren Erfüllungspflicht erbracht wird.


3.2.

Keine Haftung besteht für die Durchführung der vermittelten Leistungen selbst.


3.3.

Die Kontaktdaten und Firmendaten des jeweiligen Anbieters werden dem Reisenden bekanntgegeben – sofern diese nicht bereits im Buchungsmaterial enthalten sind. Fehlt diese Information, haftet schnellmalweg.at wie ein Veranstalter.


3.4.

Besondere Kundenwünsche (z. B. Lage des Zimmers, Ausstattung) gelten nur dann als verbindlich, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt wurden. Ohne diese Bestätigung stellen solche Wünsche lediglich eine unverbindliche Weiterleitung dar.


4. Leistungsstörungen


Verletzt schnellmalweg.at ihre Pflichten aus dem Vermittlungsvertrag, haftet sie für den entstandenen Schaden – es sei denn, sie kann nachweisen, dass weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit vorliegt.


5. Pflichten des Reisenden


5.1.

Der Reisende verpflichtet sich, schnellmalweg.at alle für die Buchung notwendigen personenbezogenen Daten vollständig und korrekt bekannt zu geben.


5.2.

Über relevante persönliche Umstände (z. B. Mobilitätseinschränkungen, Allergien, gesundheitliche Besonderheiten) ist schnellmalweg.at rechtzeitig zu informieren – ggf. unter Vorlage eines ärztlichen Attests.


5.3.

Empfehlung: Vor Buchung sollte die Reisetauglichkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen mit einem Arzt abgeklärt werden. Bei Änderungen zwischen Buchung und Reiseantritt (z. B. Erkrankung) ist schnellmalweg.at unverzüglich zu informieren.


5.4.

Alle Reiseunterlagen sind vom Reisenden sofort auf Richtigkeit zu prüfen. Bei Abweichungen (z. B. falscher Name) ist schnellmalweg.at umgehend zu kontaktieren. Fehler, die auf falschen Angaben beruhen, können mit Zusatzkosten verbunden sein.


6. Zahlung


6.1.

Zahlungen erfolgen grundsätzlich im Namen und auf Rechnung des vermittelten Reiseveranstalters oder Leistungsträgers. Es gelten die Zahlungsbedingungen des jeweiligen Anbieters.


6.2.

Die Zahlung ist – abhängig von der gebuchten Leistung – entweder an schnellmalweg.at oder direkt an den jeweiligen Reiseveranstalter zu leisten.

Ob die Zahlung über schnellmalweg.at abgewickelt wird oder direkt beim Anbieter erfolgt, geht klar aus der Buchungsbestätigung hervor, die du nach verbindlicher Buchung per E-Mail erhältst.

Bitte überprüfe diese Bestätigung sorgfältig, um Fristen, Beträge und Zahlungswege einzuhalten.

Die Zahlung muss vor Reiseantritt erfolgen – spätestens bei Übergabe der Reiseunterlagen. Ohne Zahlung erfolgt keine Aushändigung der Unterlagen. Details zu Anzahlung und Restzahlung findest du auf deiner Buchungsbestätigung.


6.3.

Bei Auswahl von Kreditkarte oder Lastschriftverfahren erklärst du dich damit einverstanden, dass der geschuldete Betrag entweder durch schnellmalweg.at oder – je nach Anbieter – direkt durch den Reiseveranstalter eingezogen wird. Die Weitergabe der Zahlungsdaten erfolgt dabei ausschließlich verschlüsselt und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben.


6.4.

Sensible Zahlungsdaten werden bei Onlinezahlung per SSL (128 Bit) verschlüsselt übertragen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Vor Eingang der vollständigen Zahlung besteht keine Verpflichtung zur Zustellung von Tickets oder Unterlagen. Deine Zahlungsverpflichtung bleibt bestehen


7. Gutscheine .


7.1

Gutscheine können über unser Onlineformular oder direkt in unserem Büro erworben werden.


7.2

Digital bestellte Gutscheine werden ausschließlich per E-Mail im PDF-Format versendet. Mit Zusendung des Gutscheins erhält der Kunde gleichzeitig einen sicheren Zahlungslink zur Begleichung des Kaufbetrages per Kreditkarte.


7.3

Im Büro gekaufte Gutscheine werden direkt vor Ort ausgestellt und können bar oder mit Karte bezahlt werden.


7.4

Ein Gutschein ist erst gültig und einlösbar, sobald der vollständige Kaufbetrag bei uns eingegangen ist.


7.5

Bei digital bestellten Gutscheinen beginnt die Ausführung des Vertrages unmittelbar nach Bestellung. Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass dadurch das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht erlischt.


7.6

Im Büro gekaufte Gutscheine sind vom Umtausch und einer Rückgabe ausgeschlossen; ein Widerrufsrecht besteht nicht.


7.7

Gekaufte Gutscheine – egal ob digital oder vor Ort erworben – sind ab Ausstellungsdatum 30 Jahre lang gültig. Eine Auszahlung in bar ist ausgeschlossen.


7.8

Restbeträge nach einer Einlösung können für weitere Buchungen innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet werden.